JFG Lohwald – aktueller Stand

Die Jugendfördergemeinschaft Lohwald steht in ihrem 15. Jahr vor besonderen Herausforderungen und schafft es trotzdem, weiterhin konstant gute Jugendarbeit zu leisten. Aushängeschild ist aktuell die U19. Ein Trainerwechsel erfolgte in der U13.

Auch im Raum Neusäß hinterlässt Covid-19 und die damit einhergehende Bewegungsarmut seine Spuren: Mehr Zeit vor dem Bildschirm, weniger Bewegung im Freien und in der Gemeinschaft führten teilweise zu gewissen Defiziten bei den sonst sehr fußballbegeisterten Nachwuchskickern. Das Trainerteam der JFG Lohwald unter Leitung von Stefan Späth war daher in allen Phasen der Pandemie um entsprechende Angebote bemüht: online-Veranstaltungen, verschiedene Challenge-Herausforderungen, Bewegungsformen „mit Abstand“…

Dass diese Versuche nicht gänzlich ins Leere liefen, kann man daran erkennen, dass die sportlichen Erfolge nach dem „Wiederbeginn“ durchaus vorhanden waren: Die U19 der JFG Lohwald beendete im Herbst die Kreisliga-Runde auf Platz 1 und spielt aktuell in der modifizierten Wettbewerbsstaffel in der BOL-Qualifikationsrunde. Hier gelang im ersten Spiel gegen den bisherigen Bezirksoberligisten der JFG Harburg gleich ein Auftaktsieg, auch wenn der entscheidende Treffer erst in der 3. Minute der Nachspielzeit gelang. Mit 6 Punkten nach 3 Spielen gelang ein erfreulicher Start. Der Einsatzwille der Spieler ist ungebrochen hoch und das Trainerteam (Robert Mayer, Peter Igelspacher und Wolfgang Klaiber-Mehling) entwickelt die Mannschaft spürbar weiter.

Nicht als Nachteil erwies und erweist sich, dass mit dem TSV Neusäß der eigentlich größte Stammverein der JFG überraschend den Rücken kehrt: Die Nachwuchskicker der JFG Lohwald sind zu starken Teams zusammengewachsen und halten daher auch entsprechend zusammen. Die verbleibenden drei Stammvereine wiederum signalisieren den Funktionären in der JFG Lohwald ihre feste Unterstützung. 

 Und nicht nur bei den Spielen der Jugendfördergemeinschaft Lohwald, die seit Jahren im Augsburger Raum fest verankert ist und auf ein stabiles und erfahrenes Trainerteam bauen kann, ist die Freude auf ein gewisses Maß an Normalität spürbar. Stefan Späth (Sportlicher Leiter und Trainer U13) ist stolz darauf, nicht nur ausreichend Mitstreiter zu haben, sondern auch Trainer mit Erfahrung: So mancher Trainer hat früher selbst im Seniorenbereich BOL gespielt oder im Jugendbereich Landesliga trainiert. Zudem verfügt die JFG Lohwald über viele Trainer, die entweder im Lehrberuf an unterschiedlichen Schularten tätig sind oder Lehramt studieren.

1. Vorsitzender Mathias Lessing beobachtet mit Freude, dass die Jungs in der JFG nun auch wieder den großen FCA unterstützen können: Seit 2011 stellt die JFG Lohwald mit den C- bis A-Junioren die Balljungen in der WWK-Arena. Direkt am Spielfeldrand sorgen die JFG´ler nicht nur zuverlässig für einen flüssigen Spielfluss in der Bundesliga, sondern entwickeln sich auch selbst taktisch weiter und kommen dabei allen Stars der 1. Liga sehr nahe.